Schwierigkeitsgrad:
Mittleres Niveau
Deutschland Hessisch
Die deutschen Sommer werden heißer, und das schon seit Jahren. Zum Glück gibt es findige Stadtverwaltungen, denen daran gelegen ist, ihren Bürgern den Aufenthalt in der Stadt dennoch angenehm zu machen. Wie das gelingen kann, seht ihr in diesem Video! Copyright: dpa
Schwierigkeitsgrad:
Mittleres Niveau
Deutschland High German
Wer wird zuerst die Weltzeituhr am Alexanderplatz erreichen - Claire oder Olcay? Es wird ein Kopf-an-Kopf-Rennen, so viel sei schon verraten!
Schwierigkeitsgrad:
Mittleres Niveau
Deutschland High German
Während Olcays Flug noch gar nicht gestartet ist, hat Claire schon drei Stunden Fahrt hinter sich. Das Rennen wird knapp...
Schwierigkeitsgrad:
Mittleres Niveau
Deutschland
In nur vier Stunden von Stadt zu Stadt - das verspricht die neue Highspeed-Verbindung der Deutschen Bahn. Damit soll man sogar schneller sein als mit dem Flugzeug!
Schwierigkeitsgrad:
Mittleres Niveau
Deutschland High German
In Teil 2 werden die negativen Aspekte des Tourismus beleuchtet, aber auch Wege aufgezeigt, wie man als Tourist zur Nachhaltigkeit im Urlaubsland beitragen kann.
Schwierigkeitsgrad:
Mittleres Niveau
Deutschland High German
Wer macht nicht gerne Urlaub in fremden Ländern, vielleicht in der Karibik?
Der Tourismus ist für viele Entwicklungs- und Schwellenländer ein wichtiger Wirtschaftsfaktor. Gleichzeitig bringt er häufig einige Probleme mit sich, z.B. Umweltverschmutzung, Abhängigkeiten und kulturelle Verödung.
Schwierigkeitsgrad:
Mittleres Niveau
Deutschland
In diesem Video erfahren wir etwas über das Bundesland Rheinland-Pfalz, das 1946 durch die Vereinigung des südlichen Teils der preußischen Rheinprovinz und des bayerischen Regierungsbezirks Pfalz entstand.
Schwierigkeitsgrad:
Mittleres Niveau
Deutschland
Hier ist ein Rückblick auf eine Muttertags-Aktion am Frankfurter Flughafen. Trotz streikbedingter Flugausfälle konnte der Airport im April mehr Passagiere begrüßen als im Vorjahresmonat. Die VIP-Lounge wird runderneuert, sodass die Fluggäste dann sogar einen Fitnessbereich zur Verfügung haben.
Schwierigkeitsgrad:
Mittleres Niveau
Deutschland
Wir lernen den Freizeitpark Lochmühle in der Nähe von Frankfurt kennen. Die Fahrgeräte und die Tiere dort versprechen tollen Freizeitspaß.
Schwierigkeitsgrad:
Mittleres Niveau
Deutschland
In dieser Folge sehen wir einmalige Aufnahmen einer Steinadlerfamilie. Selten kann man Steinadler so nah in ihrer natürlichen Umgebung beobachten – und bei der Aufzucht der Steinadlerküken.
Schwierigkeitsgrad:
Mittleres Niveau
Deutschland Österreichisch
Im Defereggental geht es zur Jagdhausalm, der wohl ältesten Sommerweide der Alpen. Dort oben erhalten wir Einblicke in das Sozialleben der Murmeltiere. Ihre Kommunikation schützt sie vor ihrem gefährlichsten Feind, dem Steinadler – aber nur, wenn alle Murmeltiere das Warnsignal rechtzeitig hören...
Schwierigkeitsgrad:
Mittleres Niveau
Deutschland
In dieser Folge lernen wir vieles über den Bartgeier, den die Menschen früher zu Unrecht fürchteten, weil sie nicht wussten, dass er sich überwiegend von Knochen ernährt. Er wurde fast ausgerottet. Im Nationalpark Hohe Tauern wurden 25 Paare erfolgreich eingegliedert.
Schwierigkeitsgrad:
Mittleres Niveau
Deutschland
Im neunten Teil der Folge „Die Schönheit der Alpen“ besuchen wir eine Alm der uralten alpinen Kulturlandschaft und sehen, wie der typische Tiroler Almkäse noch auf traditionelle Weise hergestellt wird.
Schwierigkeitsgrad:
Mittleres Niveau
Deutschland Süddeutsch
Cettina erzählt uns eine Legende über die Entstehung der Brezel.
Wir lernen, woher das Wort Brezel stammt und unter welchen Umständen die Brezel erfunden wurde.
Am Ende vergleichen Cettina und Sarah eine der selbst gebackenen Brezeln mit einer aus dem Supermarkt. Seht selbst – und lasst euch zum Nachbacken inspirieren.
Schwierigkeitsgrad:
Mittleres Niveau
Deutschland Süddeutsch
Sarah und Cettina geben uns in diesem Video eine einfache Schritt-für-Schritt-Anleitung für Zubereitung eines typisch bayerischen Rezepts, nämlich Weißwürsten mit selbst gebackenen Brezeln.
Bist du dir sicher, dass du diesen Kommentar löschen möchtest? Er kann dann nicht wiederhergestellt werden.