Schwierigkeitsgrad:
Anfänger
Deutschland High German
In diesem Video lernt ihr den Wortschatz kennen, mit dem ihr ausdrücken könnt, wie etwas schmeckt.
Schwierigkeitsgrad:
Anfänger
Deutschland Norddeutsch
Wie beschreibt man den Geschmack verschiedener Nahrungsmittel? Das ist gar nicht so einfach, wie ihr in diesem Video erfahren werdet. Doch Eylin zeigt anhand von vielen Beispielen, wie es gelingen kann.
Schwierigkeitsgrad:
Anfänger
Deutschland High German
In Teil 2 über die Schmelzwörter stellt Eylin ein paar wichtige Beispiele vor und zeigt auch, aus welchen Elementen sie sich zusammensetzen.
Schwierigkeitsgrad:
Anfänger
Deutschland Norddeutsch
Und hier kommen noch mehr Schmelzwörter, die in der gesprochenen Sprache häufig verwendet werden und meist aus Präpositionen und einem weiteren Element bestehen.
Schwierigkeitsgrad:
Anfänger
Deutschland High German
Um mitreden zu können, ist es wichtig, typische Satzanfänge zu kennen. Denn wenn der Anfang gemacht ist, kommt der Rest des Satzes viel leichter nach!
Schwierigkeitsgrad:
Anfänger
Deutschland High German
In Teil 2 der Miniserie stellt uns Eylin weitere geläufige Satzanfänge vor und zeigt, wie man passend reagieren kann. Außerdem gibt es einen tollen Tipp, mit dem man sich die Satzanfänge gut merken kann.
Schwierigkeitsgrad:
Anfänger
Deutschland High German
Giada beschreibt in diesem Video drei klassische Anfängerfehler beim Deutschsprechen.
Schwierigkeitsgrad:
Anfänger
Deutschland
Zu wem sagt man „du“ und zu wem sagt man „Sie“ in Deutschland? Und was hat Pünktlichkeit mit Höflichkeit zu tun? Giada erklärt es dir.
Schwierigkeitsgrad:
Anfänger
Deutschland High German
Giada gibt super Tipps zum Thema der nonverbalen Kommunikation in Deutschland. Denn auch hier gibt es deutliche Unterschiede zur Körpersprache in anderen Ländern.
Schwierigkeitsgrad:
Neuling
Deutschland High German
Paula erläutert, welche Farben zu den Primärfarben und welche zu den Sekundärfarben gehören. Viel Spaß mit diesem bunten Video!
Schwierigkeitsgrad:
Mittleres Niveau
Deutschland High German
Dieses Video gibt euch Einblicke in das Angebot einer Physiotherapiepraxis in Karlsruhe. Mit Paula und Dirk erkunden wir die Praxisräume und lernen die Mitarbeiter kennen.
Schwierigkeitsgrad:
Mittleres Niveau
In Teil 2 berichtet Nico, ein anderer Mitarbeiter der Physiotherapiepraxis, was das Besondere an dieser Praxis ist und was seiner Meinung nach der Grund für die vielen guten Bewertungen ist. Außerdem möchte Paula wissen, warum Nick ausgerechnet diesen Beruf gewählt hat. Eine interessante Geschichte!
Schwierigkeitsgrad:
Mittleres Niveau
Deutschland High German
Paula erzählt über ihre Beweggründe, sich vegan zu ernähren. Welche Vorteile hat der Veganismus zum Beispiel für die Umwelt?
Schwierigkeitsgrad:
Mittleres Niveau
Deutschland High German
Was hat deine Ernährung mit dem Klimaschutz zu tun? Und was verbirgt sich alles hinter dem Wort „nachhaltig“? Paula erklärt es in diesem Video.
Schwierigkeitsgrad:
Mittleres Niveau
Deutschland Süddeutsch
Der Sänger und Gitarrist der Band “Cabanossi” erzählen über ihre Musik, als sie sich für einen Auftritt in der süddeutschen Gemeinde Durmersheim vorbereiten.
Bist du dir sicher, dass du diesen Kommentar löschen möchtest? Er kann dann nicht wiederhergestellt werden.