Schwierigkeitsgrad:
Absoluter Anfänger
Deutschland High German
Du willst einen Termin beim Arzt vereinbaren oder hast deinen Gesprächspartner nicht richtig verstanden? Und was sagt man, wenn man zurückgerufen werden möchte? Hier noch mehr Tipps, um erfolgreich auf Deutsch zu telefonieren.
Schwierigkeitsgrad:
Anfänger
Deutschland High German
Interessierst du dich für Astrologie? In dieser Trilogie erklärt Eylin ein paar Grundgedanken zum Thema. Im ersten Teil geht es um die Bedeutung der Planeten.
Schwierigkeitsgrad:
Anfänger
Deutschland High German
Im dritten Teil lernst du die grundlegende Bedeutung der einzelnen Häuser in einem Horoskop kennen.
Schwierigkeitsgrad:
Mittleres Niveau
Deutschland High German
Sprechen wir doch mal über die Liebe. Wie drückt man im Deutschen seine Zuneigung zu jemandem aus? Da gibt es viele Möglichkeiten... Eylin erläutert uns, in welcher Situation man was sagt.
Schwierigkeitsgrad:
Anfänger
Deutschland High German
In diesem Video lernt ihr den Wortschatz kennen, mit dem ihr ausdrücken könnt, wie etwas schmeckt.
Schwierigkeitsgrad:
Anfänger
Deutschland Norddeutsch
Wie beschreibt man den Geschmack verschiedener Nahrungsmittel? Das ist gar nicht so einfach, wie ihr in diesem Video erfahren werdet. Doch Eylin zeigt anhand von vielen Beispielen, wie es gelingen kann.
Schwierigkeitsgrad:
Anfänger
Deutschland High German
In Teil 2 über die Schmelzwörter stellt Eylin ein paar wichtige Beispiele vor und zeigt auch, aus welchen Elementen sie sich zusammensetzen.
Schwierigkeitsgrad:
Anfänger
Deutschland Norddeutsch
Und hier kommen noch mehr Schmelzwörter, die in der gesprochenen Sprache häufig verwendet werden und meist aus Präpositionen und einem weiteren Element bestehen.
Schwierigkeitsgrad:
Anfänger
Deutschland High German
Um mitreden zu können, ist es wichtig, typische Satzanfänge zu kennen. Denn wenn der Anfang gemacht ist, kommt der Rest des Satzes viel leichter nach!
Schwierigkeitsgrad:
Anfänger
Deutschland High German
In Teil 2 der Miniserie stellt uns Eylin weitere geläufige Satzanfänge vor und zeigt, wie man passend reagieren kann. Außerdem gibt es einen tollen Tipp, mit dem man sich die Satzanfänge gut merken kann.
Schwierigkeitsgrad:
Absoluter Anfänger
Deutschland Süddeutsch
Donna erklärt uns das deutsche Alphabet. Es besteht aus den sechsundzwanzig Grundbuchstaben, drei Umlauten sowie dem scharfen S, das nur im Deutschen vorkommt. Viel Spaß beim Lernen!
Schwierigkeitsgrad:
Mittleres Niveau
Deutschland Süddeutsch
Doppeldeutiges Nespresso-Werbevideo; einfach genießen.
Schwierigkeitsgrad:
Absoluter Anfänger
Deutschland High German Süddeutsch
Zwei kleine Mädchen bringen euch bei, wie man das Alphabet und die Zahlen von eins bis vierzig auf Deutsch ausspricht. Viel Spaß!
Schwierigkeitsgrad:
Absoluter Anfänger
Deutschland High German
In diesem Video lernt ihr verschiedene Farben, Zahlen und dazu passende Gegenstände kennen.
Schwierigkeitsgrad:
Absoluter Anfänger
Deutschland High German
Es gibt ein paar einfache Wörter und Ausdrücke auf Deutsch, mit denen du in Alltagssituationen an einer Unterhaltung teilnehmen kannst. Welche das sind, verrät dir Eylin hier in diesem Video.
Bist du dir sicher, dass du diesen Kommentar löschen möchtest? Er kann dann nicht wiederhergestellt werden.