 
		
			 
	
	
	
					Schwierigkeitsgrad:
					 Mittleres Niveau
					Mittleres Niveau
				
Deutschland
Ritterburgen waren im Mittelalter Symbole der Macht und nahezu uneinnehmbare Bollwerke. Von vielen Burgen existieren heute nur noch Überreste. Doch warum ist das so? Wurden sie einfach eingenommen und zerstört?
					Schwierigkeitsgrad:
					 Mittleres Niveau
					Mittleres Niveau
				
Deutschland
Im Mittelalter fürchteten sich die belagerten Burgbewohner am meisten vor Brandgeschossen. Zwei Forscher bauen einige davon nach und testen ihre Wirkung.
					Schwierigkeitsgrad:
					 Mittleres Niveau
					Mittleres Niveau
				
Deutschland High German
Etwa neunzig Prozent der mittelalterlichen Bevölkerung waren unfreie Bauern. Sie bestellten Äcker und Felder, die sie von ihren Herren bekommen hatten. Dafür mussten die Bauern den Adel und sein Gefolge mit Lebensmitteln und Arbeitsdiensten versorgen.
Bist du dir sicher, dass du diesen Kommentar löschen möchtest? Er kann dann nicht wiederhergestellt werden.