X
Yabla Deutsch
deutsch.yabla.com
Add to Homescreen
Sorry! Search is currently unavailable while the database is being updated, it will be back in 5 mins!
Videos
Seiten: 10 von 12 
─ Videos: 146-160 von 166 mit einer Laufzeit von 11 Stunden 7 Minuten

Lilly unter den Linden - Kapitel 2: Lilly und Tante Lena - Part 1 Ganze Serie anzeigen Ganze Folge anzeigen

Schwierigkeitsgrad: difficulty - Mittel bis fortgeschritten Mittel bis fortgeschritten

Deutschland

Lilly sieht ihre Tante zum ersten Mal in ihrem Leben und schon muss sie sich von ihr verabschieden.

Lilly unter den Linden - Kapitel 2: Lilly und Tante Lena - Part 2 Ganze Serie anzeigen Ganze Folge anzeigen

Schwierigkeitsgrad: difficulty - Mittel bis fortgeschritten Mittel bis fortgeschritten

Deutschland

Pascal kommt nach Hause und trifft auf Lena.
Am nächsten Morgen verlässt Lilly mitten im Unterricht das Klassenzimmer, eilt zum Bahnhof und verlangt von Lena, dass sie sie mitnimmt zu ihrer Familie.

Lilly unter den Linden - Kapitel 2: Lilly und Tante Lena - Part 3 Ganze Serie anzeigen Ganze Folge anzeigen

Schwierigkeitsgrad: difficulty - Mittel bis fortgeschritten Mittel bis fortgeschritten

Deutschland

Lillys Tante denkt daran, Lilly zu sich zu nehmen und sie zu adoptieren. Sie weiß aber, dass es unter diesen politischen Umständen nicht möglich ist.

Lilly unter den Linden - Kapitel 6: Warten auf die Entscheidung - Part 1 Ganze Serie anzeigen Ganze Folge anzeigen

Schwierigkeitsgrad: difficulty - Mittel bis fortgeschritten Mittel bis fortgeschritten

Deutschland

Von ihrem Cousin erfährt Lilly einige Dinge aus der Vergangenheit ihrer Mutter, die sie nicht wusste. Außerdem versteht sie nicht, warum Katrin so gemein zu ihr ist.

Lilly unter den Linden - Kapitel 6: Warten auf die Entscheidung - Part 2 Ganze Serie anzeigen Ganze Folge anzeigen

Schwierigkeitsgrad: difficulty - Mittel bis fortgeschritten Mittel bis fortgeschritten

Deutschland

Lilly ist sehr überrascht, als sie erfährt, dass ihr Onkel Rolf jedes Jahr in den Westen fährt.

Lilly unter den Linden - Kapitel 6: Warten auf die Entscheidung - Part 3 Ganze Serie anzeigen Ganze Folge anzeigen

Schwierigkeitsgrad: difficulty - Mittel bis fortgeschritten Mittel bis fortgeschritten

Deutschland

Lillys Besuchserlaubnis für die DDR erlischt in einer Woche. Wie wird es danach für sie weitergehen?

Lilly unter den Linden - Kapitel 7: Vergangenheit und Zukunft - Part 1 Ganze Serie anzeigen Ganze Folge anzeigen

Schwierigkeitsgrad: difficulty - Mittel bis fortgeschritten Mittel bis fortgeschritten

Deutschland

Lilly besucht Katrin draußen in der Hütte.
Lena erzählt später, wie Lillys Mutter es über die Grenze schaffte.

Lilly unter den Linden - Kapitel 7: Vergangenheit und Zukunft - Part 2 Ganze Serie anzeigen Ganze Folge anzeigen

Schwierigkeitsgrad: difficulty - Mittel bis fortgeschritten Mittel bis fortgeschritten

Deutschland

Till schenkt Lilly zum Abschied einen Kalender von 1989. Eine Andeutung, dass die Wende in der DDR nicht mehr weit ist und Lilly dann bei ihrer Familie leben kann?

Minnesänger - Reise ins Mittelalter

Schwierigkeitsgrad: difficulty - Mittel bis fortgeschritten Mittel bis fortgeschritten

Deutschland High German Mittelhochdeutsch

Das berühmte Falkenlied des Kürenbergers gehört wohl zu den bekanntesten mittelhochdeutschen Texten. Der Autor, Der von Kürenberg, dürfte aus dem bayrisch-österreichischen Raum stammen bzw. dort gewirkt haben und gilt als der erste namentlich bekannte Minnesänger deutscher Zunge.

Mittelalterliches Foltermuseum - Rüdesheim

Schwierigkeitsgrad: difficulty - Mittleres Niveau Mittleres Niveau

Deutschland Hessisch High German

Nicht jugendfrei

Wir können froh sein, dass wir nicht im Mittelalter leben: Die Bestrafungen der Kirche im Rahmen der Inquisition und der Hexenverfolgung waren grausam. Selbst nach 16 Jahren ist der Leiter des Foltermuseums in Rüdesheim entsetzt über die damaligen Methoden. Und manche davon, zum Beispiel Waterboarding, werden heute noch eingesetzt.

Restituierung von Raubkunst - aus der Nazi-Zeit - Part 1 Ganze Serie anzeigen Ganze Folge anzeigen

Schwierigkeitsgrad: difficulty - Mittel bis fortgeschritten Mittel bis fortgeschritten

Deutschland Hessisch

Heute wird bei RheinMain TV über das Museum Wiesbaden, den Provenienzforscher Peter Forster, und den Kunstraub an Juden im Dritten Reich berichtet.

Restituierung von Raubkunst - aus der Nazi-Zeit - Part 2 Ganze Serie anzeigen Ganze Folge anzeigen

Schwierigkeitsgrad: difficulty - Mittel bis fortgeschritten Mittel bis fortgeschritten

Deutschland

Im zweiten Teil des Berichtes von RheinMain TV über die Restituierung von Raubkunst erzählt Provenienzforscher Forster davon, wie das Museum Wiesbaden zu seiner umfangreichen Raubkunstsammlung aus dem Dritten Reich kam.

Rhein-Main-TV - Feier zur deutschen Einheit in Frankfurt wird gigantisch Ganze Serie anzeigen

Schwierigkeitsgrad: difficulty - Mittel bis fortgeschritten Mittel bis fortgeschritten

Deutschland Hessisch

Im Herbst, genauer gesagt Anfang Oktober, wird die Stadt Frankfurt für drei Tage zur heimlichen Hauptstadt Deutschlands: Mit einem großen Bürgerfest feiert die Nation dann nämlich ihre Wiedervereinigung, die vor genau 25 Jahren stattfand. Und so ziemlich alles, was Rang und Namen hat, wird zu diesem ganz besonderen Fest in der Mainmetropole erwartet.

Rheinmain im Blick - Gedenken an KZ-Außenlager in Frankfurt Ganze Serie anzeigen

Schwierigkeitsgrad: difficulty - Mittleres Niveau Mittleres Niveau

Deutschland

Die Stadt Frankfurt sucht neue Wege, die Gesellschaft an die Zeit und die Opfer des Nationalsozialismus zu erinnern. Für ein Kunstprojekt ließen sich über 250 Passanten gemeinsam auf den Boden fallen, um ein Zeichen zu setzen und der Opfer des KZ-Außenlagers „Katzbach" in Frankfurt zu gedenken. Die Künstlerin Margarete Rabow hatte die Idee zu dieser ungewöhnlichen Aktion.

Rheinmain im Blick - In Gedenken an Anne Frank Ganze Serie anzeigen

Schwierigkeitsgrad: difficulty - Mittleres Niveau Mittleres Niveau

Deutschland

In der Bildungsstätte Anne Frank wurde die Ausstellungserweiterung „Anne Frank und ihre Vorfahren“ eingeweiht. Außerdem wurden die Sieger des Kunstwettbewerbs „Anne Frank heute“ ausgezeichnet. Heute wäre Anne Frank 85 Jahre alt geworden.

12...89101112
Gehe zu Seite

Bist du dir sicher, dass du diesen Kommentar löschen möchtest? Er kann dann nicht wiederhergestellt werden.