X
Yabla Deutsch
deutsch.yabla.com
Add to Homescreen
Sorry! Search is currently unavailable while the database is being updated, it will be back in 5 mins!
Videos
Seiten: 7 von 10 
─ Videos: 98-112 von 144 mit einer Laufzeit von 7 Stunden 46 Minuten

Die letzten Paradiese - Die Schönheit der Alpen 2 - Part 4 Ganze Serie anzeigen Ganze Folge anzeigen

Schwierigkeitsgrad: difficulty - Mittel bis fortgeschritten Mittel bis fortgeschritten

Deutschland

Die Reise führt nun ins Gschlößtal, das seit Jahrhunderten als Almgebiet genutzt und heute als „schönster Talabschluss der Ostalpen“ beworben wird.

Die letzten Paradiese - Die Schönheit der Alpen 2 - Part 5 Ganze Serie anzeigen Ganze Folge anzeigen

Schwierigkeitsgrad: difficulty - Mittel bis fortgeschritten Mittel bis fortgeschritten

Deutschland

Im Pitztal sind wir beim traditionellen Heumachen mit der Hand dabei und bekommen noch einmal einen Blick in diese Vergangenheit.

Die letzten Paradiese - Die Schönheit der Alpen 2 - Part 6 Ganze Serie anzeigen Ganze Folge anzeigen

Schwierigkeitsgrad: difficulty - Mittel bis fortgeschritten Mittel bis fortgeschritten

Deutschland

Die nächste Station ist die wilde Tiroler Ache, auf der man sich dem alpinen Funsport widmet: Kajakfahren, Rafting und Canyoning, dem jüngsten alpinen Nervenkitzel.

Die letzten Paradiese - Die Schönheit der Alpen 2 - Part 7 Ganze Serie anzeigen Ganze Folge anzeigen

Schwierigkeitsgrad: difficulty - Mittel bis fortgeschritten Mittel bis fortgeschritten

Deutschland

Wasser und Fels, Wandern, Klettern, Schwimmen und Springen! Alle Sinne werden gefordert, wenn man dem Lauf des Wassers durch felsige Klammen von oben nach unten folgt. Deshalb ist Canyoning besonders beliebt bei allen, die eine Prise Nervenkitzel zu schätzen wissen.

Die letzten Paradiese - Die Schönheit der Alpen 2 - Part 8 Ganze Serie anzeigen Ganze Folge anzeigen

Schwierigkeitsgrad: difficulty - Mittel bis fortgeschritten Mittel bis fortgeschritten

Deutschland

Diesmal entdecken wir die Gegend rund um das Hahntennjoch, die weniger bekannt ist.

Die letzten Paradiese - Die Schönheit der Alpen 2 - Part 9 Ganze Serie anzeigen Ganze Folge anzeigen

Schwierigkeitsgrad: difficulty - Mittel bis fortgeschritten Mittel bis fortgeschritten

Deutschland

Es wird Herbst in Osttirol. Die Schafe werden von der Alm getrieben. Die Tiere bereiten sich auf den Winter vor.
Bei Gämsen und Hirschen behaupten sich die männlichen Tiere in Kämpfen gegen ihre Geschlechtsgenossen – schließlich geht es darum, welches Tier seine Gene weitergeben darf.

Die letzten Paradiese - Die Schönheit der Alpen 2 - Part 10 Ganze Serie anzeigen Ganze Folge anzeigen

Schwierigkeitsgrad: difficulty - Mittel bis fortgeschritten Mittel bis fortgeschritten

Deutschland

Diesmal steht die alpine Tierwelt im Vordergrund: Wir beobachten eine Hirschherde bei der Brunft, ein Rudel Gämse und einen jagenden Fuchs.

Die letzten Paradiese - Die Schönheit der Alpen 2 - Part 11 Ganze Serie anzeigen Ganze Folge anzeigen

Schwierigkeitsgrad: difficulty - Mittel bis fortgeschritten Mittel bis fortgeschritten

Deutschland

Der Herbst ist eine kurze Jahreszeit in Vorarlberg. Schon fällt der erste Schnee des Jahres.

Die letzten Paradiese - Schätze der Natur: Südtirol - Part 1 Ganze Serie anzeigen Ganze Folge anzeigen

Schwierigkeitsgrad: difficulty - Mittleres Niveau Mittleres Niveau

Deutschland High German

Südtirol, die nördlichste Provinz Italiens, ist einer der schönsten Flecken, den unsere Welt zu bieten hat. Die faszinierende Bergwelt Südtirols lockt jedes Jahr zahlreiche Menschen an. In den Ötztaler Alpen wurde auch der Ötzi, die älteste bekannte natürliche menschliche Mumie, gefunden.

Die letzten Paradiese - Schätze der Natur: Südtirol - Part 2 Ganze Serie anzeigen Ganze Folge anzeigen

Schwierigkeitsgrad: difficulty - Mittleres Niveau Mittleres Niveau

Deutschland High German

Im Gebirge lässt der Sommer auf sich warten. Der Jahreszeitenwechsel ist durch die Schneeschmelze und die gewaltige Kraft des Wassers, die schon auch mal Felsbrocken lösen kann, für die heimischen Tierarten eine Herausforderung. Doch sobald der Frühling ins Land gezogen ist, dann beginnen Eichhörnchen, Schwarzspecht und Co. mit der Balz und mit eifrigen Nestbauarbeiten.

Die letzten Paradiese - Schätze der Natur: Südtirol - Part 3 Ganze Serie anzeigen Ganze Folge anzeigen

Schwierigkeitsgrad: difficulty - Mittleres Niveau Mittleres Niveau

Deutschland High German

Der Naturpark Texelgruppe in Südtirol ist eine Region der Gegensätze: Man findet hier alle klimatischen Zonen von der Tundra bis zum südmediterranen Raum. In diesem Teil lernen wir Flora und Fauna dieser vielfältigen Region kennen.

Die letzten Paradiese - Schätze der Natur: Südtirol - Part 4 Ganze Serie anzeigen Ganze Folge anzeigen

Schwierigkeitsgrad: difficulty - Mittleres Niveau Mittleres Niveau

Deutschland High German

Von der mediterranen Region der Texelgruppe über die nur wenige Kilometer entfernten skandinavisch anmutenden Gebiete mit den herrlichen Spronser Seen geht es weiter zum Naturpark Riesenferner-Ahrn. Auch hier haben Eis und Schnee die Landschaft mitgestaltet und mitunter geheimnisvolle Skulpturen geschaffen.

Die letzten Paradiese - Schätze der Natur: Südtirol - Part 5 Ganze Serie anzeigen Ganze Folge anzeigen

Schwierigkeitsgrad: difficulty - Mittleres Niveau Mittleres Niveau

Deutschland High German

In diesem Video geht es um die typische Siedlungsform der Ladiner, um die größte Almwiese Europas und ihre Veränderung durch Massentourismus und moderne Landwirtschaft.

Die letzten Paradiese - Schätze der Natur: Südtirol - Part 6 Ganze Serie anzeigen Ganze Folge anzeigen

Schwierigkeitsgrad: difficulty - Mittleres Niveau Mittleres Niveau

Deutschland High German

In diesem Teil besuchen wir den Völser Weiher, ein beliebtes Rückzugsgebiet für Mensch und Tier. Die Waghalsigen zieht es eher ins Hochgebirge, wo Zehntausende von Kletterern und Bergsteigern ihre Erfüllung finden... und die stillen, kleinen Protagonisten aus Flora und Fauna oft übersehen werden!

Die letzten Paradiese - Schätze der Natur: Südtirol - Part 7 Ganze Serie anzeigen Ganze Folge anzeigen

Schwierigkeitsgrad: difficulty - Mittleres Niveau Mittleres Niveau

Deutschland High German

Wer war der Namensgeber der Dolomiten? Wo fand man Knochen von über 120.000 Jahre alten Höhlenbären? Und welche Tiere wurden zu den Wappentieren der Dolomiten? Die Antworten auf diese Fragen und viele überwältigende Landschaftseindrücke findet ihr in diesem Video.

12...5678910
Gehe zu Seite

Bist du dir sicher, dass du diesen Kommentar löschen möchtest? Er kann dann nicht wiederhergestellt werden.